Über mich

 

Nach dem Studium der Agrarwissenschaften mit dem Schwerpunkt Tierproduktion an der Georg-August-Universität Göttingen habe ich acht Jahre in der angewandten Forschung (Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft, Institut für Tierzucht und Tierverhalten) gearbeitet. Seit 1997 bin ich von der Landwirtschaftskammer Kiel als Sachverständige für Pferdehaltung, Pferdezucht und Pferdesport öffentlich bestellt und vereidigt und bearbeite Gutachtenaufträge für Versicherungen, Gerichte und Privatpersonen.

 

Das Aufgabenfeld umfasst die Prüfung von Schadenursache, -kausalität und -höhe inklusive der Marktwertermittlung oder Wertminderung der am Schadenfall beteiligten Pferde. Ortstermine führe ich bei Bedarf, selbstverständlich nach Rücksprache mit dem Auftrageber, durch. Bei der Beurteilung von veterinärmedizinischen Befunden arbeite ich mit zwei Fachtierärzten für Pferde zusammen oder ziehe entsprechende Experten von Hochschulen oder Pferdekliniken zu Rate.

 

Weitere Tätigkeitsschwerpunkte sind: 

  • Beurteilung von Pferde haltenden Betrieben im Rahmen der Kennzeichnung (APO) durch die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) e. V.,
  • Mitglied in der DLG-Prüfkommission zur Gebrauchswertprüfung von Stalleinrichtungen,
  • Vorsitzende des Fachausschusses Tiergerechtheit der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG),
  • Vorsitzende des Tierschutzbeirates der FN,
  • Mitglied im Präsidium der FN.

 

Dr. Christiane Müller

23847 Westerau

Trenthorst 15

dr.christiane.mueller(ät)sv-pferd.de

www.sachverstaendige-pferd.de